Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, sich selbst besser zu verstehen und Schwierigkeiten zu lösen, die Sie daran hindern könnten, erfüllte Beziehungen und ein befriedigendes Leben zu genießen. Wie ich Ihnen am besten helfen kann, ist eine komplexe und sehr individuelle Frage, die am besten in einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis oder online geklärt werden kann.
Die Psychoanalyse bietet einen geschützten Raum, in dem Sie offen über Ihre Schwierigkeiten sprechen können und gemeinsam mit Ihrem Analytiker die Ursachen Ihres Leidens besser verstehen lernen. Zusammen suchen wir nach neuen, gesünderen Wegen im Umgang mit Problemen und nach Perspektiven, die Entlastung und Hoffnung geben.
Es kann überraschend sein, wie stark unser heutiges Verhalten von Ereignissen in unserem frühen Leben beeinflusst ist. Wenn Sie diese Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart erkennen, fühlen Sie sich weniger von der eigenen Geschichte eingeschränkt – und neue Möglichkeiten eröffnen sich, voranzukommen.
Die psychoanalytische Behandlung umfasst regelmäßige Sitzungen von jeweils fünfzig Minuten, die eine verlässliche Struktur schaffen, um tiefere Einblicke zu gewinnen. Durch diese Zeit und Aufmerksamkeit können sich psychische Belastungen deutlich verringern, das Wohlbefinden verbessern und die Fähigkeit zu einem erfüllteren Leben wachsen.
Wie kann Psychoanalyse Veränderung bewirken?
Jeder Mensch macht hier seine ganz eigenen Erfahrungen. Im therapeutischen Prozess lernen Sie, sich selbst besser zu verstehen, Muster in Ihrem Verhalten zu erkennen und klarer zu sehen, wohin Sie im Leben möchten. Mit zunehmendem Selbstbewusstsein, mehr Flexibilität im Denken und neuen Perspektiven werden Sie wahrscheinlich Fortschritte spüren – wie weniger emotionale oder körperliche Beschwerden, bessere Beziehungen, mehr Widerstandskraft gegen Stress und ein gestärktes Gefühl, das eigene Leben in der Hand zu haben. Die Psychoanalyse kann eine tiefgreifende Wirkung auf das Leben haben, wobei auch schwierige Momente das Wachstum fördern. Oft ist es schon eine befreiende und erfüllende Erfahrung, wirklich gehört zu werden.
Ich bin Psychotherapeut und Psychoanalytiker in Ausbildung unter Supervision, Mitglied der Vereinigung Österreichischer Psychotherapeuten (VÖPP). Ich habe meinen Bachelor-Abschluss in Psychotherapie an der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) in Wien erlangt und absolviere derzeit das letzte Jahr meines Master-Studiums. Meine spezialisierte psychoanalytische Ausbildung absolviere ich am Psychoanalytischen Seminar Innsbruck (PSI). Zusätzlich habe ich 2001 einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft an der Arizona State University in den USA erworben.
Ich biete Therapie auf Deutsch, Englisch, Slowakisch und Russisch an. Neben der Psychoanalyse gilt mein besonderes Interesse den psychoanalytischen Kulturtheorien, der Linguistik und der Geschichte.
Ich unterstütze Menschen in einer Reihe von Themenbereichen, darunter:
In einem Erstgespräch besprechen wir Ihre Anliegen und Vorgeschichte, damit ich besser verstehen kann, wie ich Sie unterstützen kann. Das Honorar für das Erstgespräch beträgt 70 Euro. Wenn Sie relevante medizinische Diagnosen haben, bringen Sie diese gerne mit, um Ihre Situation klarer zu erfassen.
Es ist wichtig, dass Sie sich wohl und verstanden fühlen und vertrauen Sie darauf, dass mein Ansatz Ihren Bedürfnissen entspricht bevor Sie sich entscheiden, die Therapie mit mir zu beginnen und in die Tiefe der Psychoanalyse zu gehen. In diesem Gespräch kann ich auch einschätzen, ob ich die richtige Person für Ihre Anliegen bin oder ob ich Sie an einen Kollegen weiterverweisen sollte, der Ihnen besser helfen kann.
Nach unserer ersten Sitzung können Sie entscheiden, ob Sie weitermachen möchten. Wenn Sie sich für eine Fortsetzung entscheiden, legen wir gemeinsam die Struktur und die Kosten der Therapie fest. Die Sitzungen dauern 50 Minuten und finden je nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein- bis fünfmal pro Woche statt.
Normalerweise finden die Sitzungen jede Woche am selben Tag und zur selben Uhrzeit statt. Dies schafft einen stabilen Rahmen, um die für Sie wichtigsten Themen zu bearbeiten. Ich höre Ihnen aufmerksam zu und gebe Ihnen Raum, sich mit wichtigen Themen zu vertiefen, während ich Sie behutsam zu Bereichen führe, die verborgene Konflikte oder Einsichten aufzeigen können. Wir können auch Ihre Beziehungsdynamiken und wiederkehrenden Verhaltensmuster untersuchen, um neue Wege des Seins zu entdecken und Ihr Vertrauen sowie Ihr Wohlbefinden zu stärken.
Für Menschen außerhalb Wiens biete ich Online-Therapie oder eine Kombination aus persönlichen und virtuellen Sitzungen an. Strenge Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich, um ein vertrauensvolles und offenes Umfeld zu schaffen, das für eine effektive Therapie entscheidend ist.
Um ein erstes Beratungsgespräch zu vereinbaren, rufen Sie bitte +43 676 625 4185 an, schreiben Sie eine E-Mail an info@vatyan.at oder nutzen Sie das Kontaktformular unten.